Avatar - Aufbruch nach Pandora


User-Wertung
4,4 6194 Wertungen - 259 Kritiken
Bewerte :
0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Inhaltsangabe
FSK ab 12 freigegeben
Rund vier Jahre von der Erde entfernt liegt Pandora – ein Planet, dessen reichhaltige Unobtanium-Vorkommen die existenziellen Rohstoff-Sorgen der Menschheit lặng Jahr 2154 auf einen Schlag lösen würden. So bricht eine Gruppe von Wissenschaftlern auf, um mit den Ureinwohnern Pandoras, den hochgewachsenen und in Stämmen organisierten Na’vi, Verhandlungen über die Kolonisation ihrer Heimat aufzunehmen. Darunter ist der an den Rollstuhl gefesselte Ex-Marine Jake Sully (Sam Worthington). Anstelle seines verstorbenen Bruders schlüpft nun Jake in die Haut eines Avatars – eines geklonten Na’vi-Körpers, der gleichzeitig als Vehikel und als diplomatisches Instrument dient. Bei seinem ersten Ausritt in den Dschungel trifft er auf die Eingeborene Neytiri (Zoe Saldana), zu der er sofort einen Draht findet. Doch die Zeit drängt: Das Militär unter Führung von Colonel Quaritch (Stephen Lang) scharrt längst mit den Hufen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
![Avatar - Aufbruch nach Pandora [DVD]](https://m.media-amazon.com/images/I/51xkmUsnuFL._SL160_.jpg)
Avatar - Aufbruch nach Pandora [DVD] (DVD)
Neu ab 2,37 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Mehr als eine Dekade hat sich der König aus seiner Welt zurückgezogen, ist seiner Faszination für die Tiefsee nachgegangen und drehte Dokumentationen über dieses Thema („Expedition: Bismarck", Die Geister der Titanic, „Aliens In The Deep"). Was auch sollte für James Cameron nach dem erfolgreichsten Film aller Zeiten noch kommen? Welche Ziele kann jemand haben, der mit Titanic 1,8 Milliarden Dollar generiert hat? Die Antwort kann nur lauten: eine Revolution. Und weniger führt der Kanadier mit „Avatar" nicht lặng Schilde. Cameron will die Grenzen des Kinos lặng Ganzen neu definieren. Nur 40 Prozent seines Sci-Fi-Abenteuers sind in konventioneller Live kích hoạt umgesetzt, 60 Prozent bestehen aus fotorealistischer CGI. Auf der technischen Seite erreicht der Regisseur, Autor und Produzent sein Ziel und provoziert mit seinem optischen Meilenstein Staunen, das die inhaltlichen Schwächen überstrahlt.
Die ganze Kritik lesen
Trailer
Alle 10 TrailerMaking-Of und Ausschnitte
Alle 17 VideosDas könnte dich auch interessieren
Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler
Komplette Besetzung und vollständiger StabUser-Kritiken: sie liebten
Beste und nützlichste Rezensionen

Was soll ich über diesen Film noch sagen?? Ich weiß nur noch, wie ich aus dem Kino rausgekommen bin und sprachlos war. Die Optik ist schlichtweg das beste was ein Film jemals zu bieten hatte. Auch die Story ist meiner Meinung nach super gelungen. Der einzigste Wermutstropfen bleibt die lange Wartezeit auf Avatar 2. Unbedingt in 3 chiều schauen, es ist jeden Cent wert.
Fazit: Setzt mit seiner Technik neue Akzente in der Filmwelt. Fasziniert mit seinen Bildern. Die Handlung ist jedoch vorhersehbar und stellenweise wirkt der Film etwas einschläfernd. Nicht das große Meisterwerk, dass es sein sollte.
"Avatar-Aufbruch nach Pandora" ist top!!! ví einen geilen mix aus animationsfilm und normalen film bekommt bei keinem anderen film! es ist ein genuss für das auge und das schon,wenn man ihn nicht in 3d anschaut.story ist zudem super!! also volle punktzahl.

Was die 3 chiều Maßstäbe angeht, setzt James Cameron auf jeden Fall eine Revoultion in Gang. Effekte von solch atemberaubender Ausgefeiltheit und Inspiration, hat das Kino selten erlebt und ví ist "Avatar" in erster Linie Bombast für die Sinne. Da rückt die augenscheinlich dünne, aber nicht zu unterschätzende funktionelle Story in den Hintergrund. Dennoch, die Mischung macht's und katapultiert "Avatar" zum finanziell erfolgreichsten Markenstück ...
Mehr erfahren
Bilder
39 BilderWissenswertes
Portland ist die Heimatstadt von Nebendarsteller Joel David Moore
"Gone" spielt in Portland, Oregon, Heimatstadt von Nebendarsteller Joel David Moore, bekannt aus "Shark Night 3D" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora".
Versionen
James Cameron entführt den Zuschauer in gleich drei unterschiedlichen Fassungen nach Pandora: Neben der Kinofassung (ca. 155 Minuten) hat er eine Special Edition (ca. 163 Minuten) sowie eine Extended Edition (170 Minuten) zusammengeschnitten. Die letzten beiden Varianten unterscheiden sich lediglich durch die Eröffnungsszene und sind in Deutschland in einem DVD-Packet bzw. auf einer Blu-ray erhältlich.
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 237 000 000 $
Wiederaufführung 22/09/2022
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Xem thêm: cô tiên dọn dẹp
Visa-Nummer -
Ähnliche Filme
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme lặng Bereich Sci-Fi auf 2009.
Bình luận